Welt der Wunder

Nicht glauben, sondern wissen

Welt der Wunder Redaktion

Wer gerne allein ist, ist möglicherweise überdurchschnittlich intelligent. Das hat eine Studie zweier Evolutionspsychologen ergeben.

Viele Säugetiere fressen sich über das Jahr Reserven an, um sich sobald der ungemütliche Winter einbricht in ihre Höhle zurückzuziehen und bis zum Frühling zu schlafen. Doch Polarfuchs, Eisbär und Rentier trotzen Eis und Schnee und haben sich die Kälte zunutze gemacht.

Schlafmangel erhöht das Risiko für Depressionen und begünstigt Übergewicht. Diese zehn Tipps ermöglichen einen erholsamen Schlaf:

Die meisten Fahrradfahrer pausieren im Winter und der Drahtesel wird in den Keller oder die Garage verbannt. Sobald jedoch die ersten Strahlen der Frühlingssonne zu sehen sind, bekommt sogar der größte Sportmuffel wieder Lust darauf, sich auf zwei Rädern fortzubewegen. Doch Achtung: Wer sein Bike lange nicht benutzt hat, sollte ihm eine gründliche Inspektion gönnen – spätestens vor der ersten geplanten Tour.

Einst waren sie lebendige Orte, heute pfeift nur noch der Wind durch die Ruinen: Geisterstädte üben eine merkwürdige Faszination aus. Manche Geisterstädte erwecken den Eindruck, als wären sie gerade erst verlassen worden. Doch warum werden manche Dörfer und Städte zur Geisterstadt?

Blumen sagen mehr als tausend Worte! Die meisten Menschen mögen den Anblick von Blumen und freuen sich über Blumen als Geschenk. Schon seit Jahrhunderten werden dabei ganz bestimmten Blumen tiefere Bedeutungen und Botschaften zugeschrieben.

Skip to content
Welt der Wunder - Die App

Kostenfrei
Ansehen