Mit dem Wegfall von Handelszöllen können Unternehmen bei TTIP Millionen sparen. Doch werden diese Ersparnisse an die Kunden weitergegeben?
Welt der Wunder Redaktion
Holzpellets sind durch die Pleite des Marktführers German Pellets in Verruf geraten. Doch liegt es an den natürlichen Energieträgern, dass die Anleger nun um ihr Geld bangen müssen?
Es ist ein Mythos, den wahrscheinlich jeder kennt: Fettiges Essen macht krank, hässlich, süchtig und vor allem dick. Doch stimmt das tatsächlich?
Die Reisebranche setzt seit einigen Jahren verstärkt auf Naturtourismus – es soll die Umwelt und Einheimische im Reiseziel schützen. Ob Wildnis-Erlebnis oder Bio-Hotel – immer im Gepäck: das gute Gewissen.
Deutschland sucht seine erste Astronautin! Mit der privaten Initiative “Die Astronautin” soll die erste deutsche Frau ins All geschickt werden.
Wie gelangen Überreste von Sternen auf den Meeresgrund? Einem internationalen Forscherteam ist es gelungen, den kosmischen Staub mehrerer Supernova-Explosionen am Meeresgrund von gleich drei Ozeanen nachzuweisen.
Was war da los? Eine rot-gelbe Staubschicht überdeckte gestern Autos, Gartenmöbel und sogar Skipisten. Woher der Blutregen kommt und was noch dahinter steckt.
Die AfD bekommt nicht nur Zulauf von allen anderen Parteien, sie schafft es auch als einzige Partei, die enttäuschten Nichtwähler für sich zu gewinnen.
Direkt nach dem Zähneputzen sollte man besser keinen Orangensaft trinken. Jeder kennt das bitter-scheußliche Geschmackserlebnis. Aber wie kommt es zustande?
Haare sprießen fast überall: Auf dem Kopf, auf der Brust, auf den Beinen und im Gesicht. Nur unsere Handinnenflächen und Fußsohlen sind unbehaart. Warum eigentlich?