Welt der Wunder

Nicht glauben, sondern wissen

Welt der Wunder Redaktion

Neidisch, ich? So ein Quatsch! Das Gefühl, anderen etwas nicht zu gönnen, gibt niemand gern zu. Aber Neid steckt in jedem von uns. Und richtig genutzt, kann er sogar von Vorteil sein.

Die Energiewende ist eines der ambitioniertesten Projekte unserer Zeit – ein weltweiter Wandel hin zu einer nachhaltigen und klimafreundlichen Energieversorgung. Doch die Herausforderungen sind immens: Erneuerbare Energien wie Wind und Sonne liefern nicht konstant Strom, und die Infrastruktur vieler Länder ist auf die notwendige Flexibilität nicht ausgelegt. Hier setzen Smart Grids an.

Google Ads, das Anzeigennetzwerk des Google/Alphabet-Konzerns, kann eine effektive Möglichkeit sein, um qualifizierten und hochwertigen Traffic auf eine Webseite zu lotsen – aber nur dann, wenn es möglichst effizient genutzt wird. Genau darin besteht die eigentliche Hürde: Denn einfach nur Anzeigen zu schalten ist leicht. Sie aber wirtschaftlich, zielgruppengerecht und effektiv zu schalten, erfordert Expertise und etwas Erfahrung.

Frauen waren lange Zeit gesellschaftlich benachteiligt, wurden als Menschen zweiter Klasse behandelt. Doch weibliche Kreativität und Wissensdrang ließen sich auch von diesem Hindernis nicht aufhalten und bereicherten die Menschheit nachhaltig mit ihrem Entdeckergeist. Hier die zehn wichtigsten Erfindungen von Frauen.

Sie morden ohne Reue, foltern auf grausame Art. Nur wenn sie ihre Opfer völlig kontrollieren, fühlen sie sich stark. Serienmörder wie Ed Gein oder Jeffrey Dahmer sind schreckliche Beispiele dafür, wie brutal Menschen sein können. Diese Geschichten zeigen die erschreckende Wahrheit.

Der Energiesektor befindet sich im Umbruch. Dezentrale Stromerzeugung, erneuerbare Energien und die zunehmende Integration von künstlicher Intelligenz (KI) erfordern neue Lösungen für mehr Transparenz, Sicherheit und Effizienz. Hier kommt die Blockchain-Technologie ins Spiel. Doch was steckt hinter dem Hype und wo liegen die Herausforderungen?

Indien ist ein Land voller religiöser Vielfalt, wobei die meisten Menschen dem Hinduismus angehören, nämlich über 80 Prozent der 1,38 Milliarden Bewohner Indiens. Der Hinduismus ist eine vielseitige Religion und beinhaltet viele verschiedene Aspekte. Ein Symbol, das den Hinduismus wie kaum ein zweites repräsentiert, ist die „heilige Kuh“.

Skip to content
Welt der Wunder - Die App

Kostenfrei
Ansehen