Mord, Betrug, Verschwendungssucht: Wegen der Missstände im Vatikan zerbrach die Einheit der Kirche.
Welt der Wunder Redaktion
Für viele Menschen ist die Frühlingszeit mit einer laufenden Nase und angeschwollenen Augen verbunden. Doch woher kommt die Pollenallergie und wie wird sie behandelt?
Gleichgeschlechtliche Liebe ist unnatürlich? Von wegen – und schon gar nicht im Tierreich. Inzwischen kennt die Zoologie rund 1500 Tierarten, bei denen Homosexualität gelebt wird.
Trinkfeste Trommelweiber in wallenden Nachthemden, glitzernde Flinserl in wertvollen Kostümen und wandelnde Bienenkörbe mit Besenstiel – nicht nur im steirischen Bad Aussee hat die UNESCO alpine Faschingsbräuche zum immateriellen Kulturerbe erklärt.
Längere Tage, zweistellige Temperaturen, sprießendes Grün: Wenn der Frühling Einzug hält, explodiert das Leben regelrecht – in jeder Faser der Natur. Wann er aber tatsächlich anfängt, dafür gibt es ganz unterschiedliche Berechnungsmethoden.
Fructose soll gesünder als Zucker sein. Sie ist jedoch genauso kalorienreich und wird inzwischen mit Leberschäden in Verbindung gebracht.
Eingekuschelt in einem Schlafsack trotzen wir der eisigen Kälte. Doch warum? Hinter dem Funktionsprinzip von Schlafsäcken stecken clevere physikalische Mechanismen.
Eine hundertprozentige Erklärung für Seitenstechen gibt es bislang nicht. Zudem rätselten Forscher lange, welches Organ das Seitenstechen auslösen könnte: die Milz, die Leber, der Magen – oder gar der komplette Darmtrakt?
Der Name ist Programm: Der Unimog hat sich weltweit als Offroad-Arbeitsmaschine etabliert und ist immer dort im Einsatz, wo die meisten anderen Fahrzeuge halt machen müssen. Neben seiner hervorragenden Geländegängigkeit überzeugt er auch durch die vielfältigen Möglichkeiten, Aggregate und Maschinen anzuschließen, die über pneumatische, hydraulische oder mechanische Systeme betrieben werden. Hier ein paar spektakuläre Einsatzgebiete.
Was, wenn wir in der Lage wären, selbst schwerste Erkrankung einzig mit der Kraft unseres Denkens zu heilen?