Der Schutz der Umwelt, soziales Verhalten und verantwortungsvolle Unternehmensführung stehen hoch im Kurs. Doch was verbirgt sich genau hinter der Abkürzung ESG?
Aktuelles
Ein von China gestarteter Spionageballon hat in den USA und Mittelamerika eine diplomatische Krise ausgelöst. Joe Biden gab schließlich die Erlaubnis, den Ballon abzuschießen. Viele befürchten nun einen neuen Kalten Krieg zwischen den USA und China. Zuletzt wurden ähnliche Ballons auch in Kolumbien und Costa Rica gesichtet – ein weltweiter Lauschangriff scheint denkbar. Aber warum setzt China nicht Drohnen oder Satelliten ein?
Menschen werden durch betrunken. Aber was passiert mit Pflanzen, wenn wir sie mit Bier statt mit Wasser gießen?
Der Niesreflex ist nicht kontrollierbar, er kann höchstens unterdrückt werden. Warum also niesen wir nicht, wenn wir schlafen?
Musik hat einen tiefgreifenden Einfluss auf unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit. Klang- und Musiktherapie nutzen die Verbindung zwischen Musik und menschlicher Psyche und können positive Auswirkungen auf körperlicher und psychischer Ebene erzielen. Das kann Musiktherapie bewirken:
Zahlreiche deutsche Touristen zieht es nach Asien, Nord- oder Mittelamerika. Doch in diesen Regionen kommt es immer wieder zu Erdbeben. Welt der Wunder zeigt, wie Sie sich im Notfall schützen können.
Rio de Janeiro – oder wie die Stadt auch genannt wird “Cidade Maravilhosa” (deutsch: schöne Stadt) – liegt im Südosten Brasiliens zwischen Regenwald auf der einen Seite und dem Atlantik auf der anderen. Rio hat, als eine der populärsten Destinationen in ganz Lateinamerika, viel zu bieten, nicht nur den berühmten Karneval.
Start und Landung sind die kritischsten Phasen eines Fluges. Kurze Landebahnen, hohe Bergkuppen und starke Winde machen es für den Piloten nicht einfacher und können schnell zur Gefahr für Passagiere und Besatzung werden. Wer an diesen Flughäfen landen möchte, braucht starke Nerven…
Die Haartransplantation hat sich in Deutschland und weltweit zu einer der begehrtesten Operationen entwickelt. Der Eingriff an der Kopfhaut ist minimalinvasiv und zielt darauf ab, Haare aus einem ästhetisch weniger wichtigen Bereich auf kahle Stellen zu übertragen. Die technologischen Entwicklungen und die Art und Weise, wie Haartransplantationen heute durchgeführt werden.
In der Nacht vom 30. auf den 31. Januar 1968 startete Nordvietnam mit seinen Guerillatruppen einen landesweiten Überraschungsangriff, die sogenannte Tet-Offensive. Die Attacke führte der US-Armee ihre prekäre Lage unmissverständlich vor Augen.