Wissenschaftler haben entdeckt, dass Mikroplastik sogar durch das Tragen von Kontaktlinsen in unser Blut gelangt. Allerdings besteht das Risiko nur unter bestimmten Bedingungen.
Aktuelles
Lässt sich Promille in der Luft messen, wenn sich alkoholisierte Menschen in einem Raum aufhalten und kann man von einer alkoholhaltigen Atmosphäre betrunken werden? Die einen sagen ja, die anderen nein. Zeit, dem Mythos auf den Grund zu gehen.
Nach einer durchzechten Nacht werden sie sichtbar: Dunkle Schatten unter den Augen lassen unser Gesicht müde und ungesund aussehen. In der Fachsprache nennt man sie halonierte Augen. Doch wie entstehen die Augenringe überhaupt?
Elefanten und Mammuts entwickelten sich zur selben Zeit – vor rund viereinhalb Millionen Jahren. Doch während die Elefanten noch heute existieren, starben die letzten Mammuts vor etwa viertausend Jahren aus. Warum?
Fast jeder Mensch schiebt unangenehme oder lästige Dinge manchmal auf die lange Bank. Doch das ewige Aufschieben, medizinisch Prokrastination genannt, kann auch zu einer psychischen Störung werden.
Manche Menschen können sich in Minutenschnelle hunderte Gesichter oder Telefonnummern merken. Zu solchen Gedächtnisleistungen ist jeder fähig.
Die Tage werden kürzer, die Sonne scheint seltener und die Bäume werden kahl: Aber warum verlieren Bäume im Herbst überhaupt ihre Blätter?
Sie jagen Gewitterfronten hinterher, drehen atemberaubende Videos von Tornados – und bringen sich dabei in große Gefahr: Sturmjäger. Doch es geht nicht nur um spektakuläre Bilder oder einen Adrenalinkick. Die Daten helfen immer wieder, Menschenleben zu retten.
Die meisten Menschen haben eine dominante Hand – rechts oder links. Dieses Phänomen, die Händigkeit, gibt es auch im Tierreich. Dominante Pfoten, Hufe, Augen, Rüssel, Schnäbel sind aber keine Laune der Natur, sondern sichern das Überleben.
Viele Gemüsesorten haben im Herbst Saison. Welt der Wunder zeigt, wie man die leckeren Herbstklassiker wie Kürbis, Tomate und Co. am besten lagert.