Espressobohnen gibt es nicht. Auch keine Espressobäume. Denn auch die besten Espressi stammen von allgemeinen Kaffeesträuchern. Welche Kaffeebohnen für den perfekten Shot verwendet werden, ist aber vor allem eine Frage des persönlichen Geschmacks. Das sind die wichtigsten Schritte in der Espressozubereitung.
Aktuelles
Mitten im Schwarzwald wird in einem ehemaligen Silberbergwerk das kulturelle Gedächtnis unserer Nation aufbewahrt: eine gigantische Menge historischer Dokumente in Mikrofilmform.
Was genau macht manche Lebensmittel zu tickenden Zeitbomben? Wir outen die versteckten Gesundheitsrisiken von scheinbar harmlosem Essen.
Kein Lebensmittel hat eine vielseitigere Geschichte als die Schokolade. In ihrer über 4000 Jahre alten Historie wurde ihr schon magische, heilende, aphrodisierende und euphorisierende Wirkung zugesprochen. Aber was davon ist wahr? Und welche weiteren Geheimnisse verstecken sich unter der verführerischen Oberfläche?
Wendet ein schwarzer Turmalin tatsächlich negative Energien ab? Steigert Rosenquarz die Lebensfreude und sorgen Bergkristalle für Ruhe und Harmonie? Bereits seit Hunderten von Jahren glauben viele Menschen fest an die heilende Wirkung von Edelsteinen – je nach Sternzeichen, Beschwerde und persönlicher Vorliebe sollen verschiedene Heilsteine helfen. Doch ist das wirklich so?
Der Oktober ist der klassische Monat für den Wechsel auf Winterreifen. Ob Selbstmontage oder Werkstattservice: Eine allgemeine Empfehlung lautet, die Radmuttern nach der Montage nachzuziehen, wenn man mit den gewechselten Reifen etwa 50 Kilometer gefahren ist. Ist das wirklich nötig oder übertriebene Vorsicht? Welt der Wunder fragte bei TÜV Süd nach.
Still sitzen, nichts tun: Zeitverschwendung? Mediation ist vorurteilsbehaftet, dabei ist sie das beste tägliche Ritual, um zur Ruhe zu kommen und in den Tag zu starten. Man kann es überall durchführen und es muss nicht viel Zeit in Anspruch nehmen. Welt der Wunder zeigt, wie es geht.
Ein Blitzschlag besitzt ungeheure Energie: Er ist bis zu fünf Mal so heiß wie die Oberfläche der Sonne. Er sprengt Betonwände, bringt Metall zum Schmelzen und kann Menschen töten. Allein in Europa sucht er sich jedes Jahr um die 100 Opfer.
Kritische Stimmen werfen Pharmakonzernen vor, wissenschaftliche Studien zur Wirkung von Medikamenten zu manipulieren.
Pandas sind durch die Zunahme der menschlichen Bevölkerung, der Wilderei, oder dem Absterben von großen Bambuswaldflächen in ihrer Population stark gefährdet. Um ihr Fortbestehen zu sichern, setzt sich unter anderen der WWF für das Fortbestehen dieser besonderen Bären ein.
