Wie weit kann ein Mensch mit nur einem einzigen Atemzug tauchen? So genannte Apnoetaucher versuchen, eine möglichst große Distanz unter Wasser zurückzulegen – ohne Atemmaske und Sauerstoffgerät. Doch wo liegen die Grenzen?
Aktuelles
Es kostet weniger Zeit als ein Gang ins Fitnessstudio und wer seinen inneren Schweinehund überwindet, wird mit Glücksgefühlen belohnt. Laufen hält gesund und macht irrsinnig Spaß. Worauf also noch warten?
Klappe zu, Beute tot: Die Venusfliegenfalle, eine fleischfressende Pflanze, kann in nur hundert Millisekunden zuschnappen, wenn sich tierische Beute nähert – das ist eine der schnellsten Bewegungen im Pflanzenreich. Aber was passiert dann? Wie verdaut die Pflanze ihre Beute?
Bei Ebbe und Flut verändert sich das Meer. Was Mond und Sonne damit zu tun haben, wenn sich die Ozeane bewegen und warum sich das Meer an der Nordsee viel weiter zurückzieht als am Mittelmeer.
Um Fahrten mit Kreuzfahrtschiffen ranken sich zahlreiche Mythen. Was ist davon wirklich wahr?
Sie war die wohl berühmteste Gefängnisinsel der Welt: Alcatraz, im wilden Meer vor San Francisco gelegen, bedeutete die Endstation für Schwerverbrecher. Vor über fünfzig Jahren wurde das legendäre Hochsicherheitsgefängnis geschlossen.
1971 entführt Dan Cooper eine Boing-727 und erpresst Lösegeld. Kurz darauf verschwindet er mit den 200.000 Dollar. Bis heute ist nicht genau geklärt, wer er war und was mit ihm passiert ist…
Leistungsschwäche, Depressionen, Hyperaktivität – viele halten das für eine Veranlagung. Doch auch eine falsche Ernährung kann der Grund dafür sein. Bestimmte Zusatzstoffe und Produkte bringen uns regelrecht um den Verstand.
Früher galten Raben als Boten von Tod und Unglück. Viele düstere Legenden rankten sich um die schwarzgefiederten Tiere. Inzwischen ist bekannt, dass Raben zu den intelligentesten Singvögeln zählen.
Im Reich der Würmer gibt es eine überraschende Vielfalt an farbenfrohen und eleganten Kreaturen – von mikroskopisch klein bis riesengroß, von Monstern wie aus einem Science-Fiction-Film bis zu faszinierenden Überlebenskünstlern.