Wir alle kennen das Phänomen der verlorenen Socken. Spätestens, wenn gar kein Paar mehr zusammenpasst, fragen wir uns: Wohin verschwinden sie?
Aktuelles
Diamonds are a girl’s best friend, sang schon Marilyn Monroe. Doch wie entstehen die strahlenden Steine und was macht sie so wertvoll?
Fliegen ist heute nichts Besonderes und auch kein Luxus mehr. Vor nicht allzu langer Zeit aber trauten sich nur die Mutigsten in die Luft. Seit Anfang des 20. Jahrhunderts überschritten immer wieder Tollkühne und Wagemutige Grenzen der Luftfahrt, die als unüberwindbar galten.
Im Kruger-Nationalpark Löwen beim Jagen beobachten, die perfekte Wellen in Durban finden oder den Tafelberg in Kapstadt bestaunen – Südafrika ist ein unglaublich facettenreiches Land, das für jeden Geschmack etwas zu bieten hat.
Viele Menschen wollen in ihrem Urlaub Natur erleben. Natur heißt nicht nur wandern, sondern auch Tiere in ihrer natürlichen Umgebung entdecken – je ungewöhnlicher, desto besser. Wir zeigen, wo man Blauwale, Faultiere und Co. zu Gesicht bekommt.
Jeder weiß, dass Plastik nicht nur für die Umwelt schädlich ist – auch in unseren Körper landen Partikel, die unsere Gesundheit gefährden können. Wie prekär die Situation wirklich ist, verdeutlichen die folgenden Fakten.
Gewitter entstehen, wenn Luftmassen mit unterschiedlichen Temperaturen aufeinandertreffen. Die genauen Abläufe sind jedoch sehr komplex. Deshalb ranken sich seit Jahrhunderten die unterschiedlichsten Volksmärchen und Legenden um das auf den ersten Blick unberechenbare Wetterphänomen. Welche Mythen rund um Gewitter sind tatsächlich wahr und welche nur Ammenmärchen?
Wo liegt die älteste Stadt der Welt? Ob in der Türkei, im Nahen Osten oder in Indien, gleich mehrere Orte beanspruchen den Titel für sich. Auch Archäologen rätseln noch.
Schmerzen sind überlebensnotwendig, können aber zu einer enormen Belastung werden. Wir erklären, welche Arten von Schmerz es gibt und warum ein Knochenbruch eigentlich gar nicht weh tut.
Wo liegt der Mittelpunkt Europas? Die Schwierigkeit: Wo genau die Grenze zwischen Europa und Asien liegt, ist seit jeher umstritten.