Wenn der Sommer beginnt, leuchten sie wieder verführerisch im Gebüsch: Walderdbeeren! Doch aus Angst vor Fuchsbandwürmern lassen viele die Finger davon. Sind die Früchte wirklich mit Parasiten belastet?
Artikel
Alle Beiträge, die keine Bildergalerien und keine Videos sind
Die deutschen Agenten übertrumpfen sich mit peinlichen Pannen – zu spät erkennen die Nazis die Wichtigkeit einer Top-Spionageabteilung.
Absolute Erschöpfung – Millionen Deutsche leiden am Burn-out-Syndrom. Doch wie kommt es dazu, dass jemand „ausbrennt“ und wie kann Betroffenen geholfen werden?
Das Weltraumteleskop Hubble hat spektakuläre Bilder in der Jupiter-Atmosphäre geknipst: blaue Polarlichter. Das Farbenspiel entsteht, wenn geladene Partikel in die Atmosphäre eines Planeten eindringen und dort mit Atomen kollidieren.
Ob großes Glück oder ein schreckliches Ereignis – man geht davon aus, dass es einen selbst nie trifft. Bis dann wirklich etwas passiert…
Von der Antike bis in die Neuzeit hat es immer wieder Piraten gegeben, die die Menschen besonders in Angst und Schrecken versetzten, weil sie grausamer, skrupelloser und gerissener waren als alle anderen. Wie der Seeräuber Störtebeker.
Der englische Seefahrer und Freibeuter Sir Francis Drake war nicht nur der berühmteste Pirat seiner Zeit – er gilt auch als der erste englische Weltumsegler.
Ob Trikots, Lichterketten, Ballons oder Flaggen – die deutschen Fans schmücken sich und ihre Balkons mit allem was der Deko-Bereich hergibt. Doch was ist Mietern eigentlich erlaubt?
Superfoods sind für ihren hohen Gehalt an Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien beliebt. Besonders Produkte aus exotischen Anbaugebieten schlagen jedoch schnell auf die Geldbörse. Aber müssen es Quinoa und Co. sein oder können auch heimische Nahrungsmittel mithalten?
Wie die Immigranten die Wartezeit während Anträgen sinnvoll überbrücken können, zeigt das Projekt PRISM sowie eine von der TU München entwickelte App.