Kolibris sind die einzigen Vögel, die nicht nur vorwärts, sondern auch rückwärts und seitwärts fliegen können. Dabei schlagen ihre Flügel bis zu 80 Mal pro Sekunde. Wissenschaftler haben nun herausgefunden, warum die kleinen Tiere zu solchen Kunststücken fähig sind: Sie haben einen Gendefekt.
Artikel
Alle Beiträge, die keine Bildergalerien und keine Videos sind
„Die Produktionskosten für Computerspiele sind in Deutschland zu hoch. In anderen Ländern wird deutlich mehr gefördert“, sagt Annika Einhorn von der Pressestelle des Bundesamts für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK). Kein Wunder, dass nur fünf Prozent der in Deutschland mit Spielen erzielten Umsätze an deutsche Unternehmen gehen. Und momentan ist kaum Besserung in Sicht.
Die Digitalisierung hat mittlerweile Berufe und ganze Branchen von Grund auf verändert. Neue Berufe sind dadurch entstanden, während alte allmählich obsolet werden. Aber welche Jobs benötigt die Digitalisierung, um sich auch künftig weiterentwickeln zu können?
Costa Rica, das Land mitten in Mittelamerika mit karibischer und pazifischer Küste, ist nicht nur aus einer Kette von Vulkaninseln entstanden, es ist auch ein guter Ort, um Vulkane und vulkanische Aktivität zu erleben.
Anfang April tötete ein Bär in Norditalien einen Jogger. Vor wenigen Tagen riss ein Bär im Landkreis Rosenheim mehrere Schafe. Wie wahrscheinlich ist ein Bärenangriff in Deutschland und wie sollte man sich im Ernstfall verhalten?
Auch die deutschen Brauereien leiden unter der Energiekrise. Aktuell klagt die Branche über Lieferengpässe bei CO₂. Denn ohne die Zufuhr von Kohlendioxid lässt sich Bier nicht abfüllen.
Generative KI erstellt anhand einfacher Anweisungen in Sekunden Bilder, Texte, Videos und vieles mehr. Sie hat somit das Potenzial, kreative Prozesse, wie wir sie kennen, für immer zu verändern. Auch die virtuellen Welten des Metaverse werden entscheidend davon profitieren.
Die Kraft der Natur und die Macht der Technik: Die Kapruner Hochgebirgsstauseen Wasserfallboden und Mooserboden machen diese Verbindung erlebbar.
Trotz einiger wirtschaftlicher Risikofaktoren in den letzten Jahren und Monaten boomt der E-Commerce-Sektor wie kein anderer. Kaum ein Unternehmen kann es sich heutzutage noch leisten, auf den Online-Betrieb zu verzichten. Im Vergleich zum stationären Handel wechseln die Trends im E-Commerce-Sektor zum Teil viel schneller. In diesem Beitrag sehen wir uns die Trends für dieses Jahr genauer an.
Mit der Corporate Social Responsibilty Directive (CSRD) hat die EU-Kommission jetzt ein EU-weit geltendes Gesetz auf den Weg gebracht, das Unternehmen zu einem Sozial- und Nachhaltigkeitsreport verpflichtet.