Unser Essen enthält gezielte Falschinformationen. Einige Zutaten sind sogar in geheimer Mission in unserem Körper unterwegs. Ihr Ziel: unsere Sinne umzuprogrammieren, um Produkte besser zu verkaufen. Welt der Wunder entlarvt den Auftrag verdächtiger Zusatzstoffe. Heute: Tocopherol im Verhör.
Ernährung
Unser Essen enthält gezielte Falschinformationen. Einige Zutaten sind sogar in geheimer Mission in unserem Körper unterwegs. Ihr Ziel: unsere Sinne umzuprogrammieren, um Produkte besser zu verkaufen. Welt der Wunder entlarvt den Auftrag verdächtiger Zusatzstoffe. Heute: Carazolol im Verhör.
Unser Essen enthält gezielte Falschinformationen. Einige Zutaten sind sogar in geheimer Mission in unserem Körper unterwegs. Ihr Ziel: unsere Sinne umzuprogrammieren, um Produkte besser zu verkaufen. Welt der Wunder entlarvt den Auftrag verdächtiger Zusatzstoffe. Heute: 1507 Mais (Herculex I) im Verhör.
Unser Essen enthält gezielte Falschinformationen. Einige Zutaten sind sogar in geheimer Mission in unserem Körper unterwegs. Ihr Ziel: unsere Sinne umzuprogrammieren, um Produkte besser zu verkaufen. Welt der Wunder entlarvt den Auftrag verdächtiger Zusatzstoffe. Heute: Aspartam im Verhör.
Unser Essen enthält gezielte Falschinformationen. Einige Zutaten sind sogar in geheimer Mission in unserem Körper unterwegs. Ihr Ziel: unsere Sinne umzuprogrammieren, um Produkte besser zu verkaufen. Welt der Wunder entlarvt den Auftrag verdächtiger Zusatzstoffe. Heute: Cyclamat alias E952 im Verhör.
Unser Essen enthält gezielte Falschinformationen. Einige Zutaten sind sogar in geheimer Mission in unserem Körper unterwegs. Ihr Ziel: unsere Sinne umzuprogrammieren, um Produkte besser zu verkaufen. Welt der Wunder entlarvt den Auftrag verdächtiger Zusatzstoffe. Heute: Methomyl im Verhör.
Schon vor 8.000 Jahren nutzten südamerikanische Andenbewohner die Pflanze als Nahrung. Heute verarbeitet die Lebensmittelindustrie die Kartoffel aufwändig zu verschiedensten Produkten. Die Knolle ist nicht nur lecker, sondern auch äußerst gesund.
Käse zählt zu den ältesten und beliebtesten Nahrungsmitteln überhaupt. Doch wie wird das gesunde Naturprodukt eigentlich hergestellt?
Wenn der Sommer beginnt, leuchten sie wieder verführerisch im Gebüsch: Walderdbeeren! Doch aus Angst vor Fuchsbandwürmern lassen viele die Finger davon. Sind die Früchte wirklich mit Parasiten belastet?
Superfoods sind für ihren hohen Gehalt an Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien beliebt. Besonders Produkte aus exotischen Anbaugebieten schlagen jedoch schnell auf die Geldbörse. Aber müssen es Quinoa und Co. sein oder können auch heimische Nahrungsmittel mithalten?