Welt der Wunder

Nicht glauben, sondern wissen

Geschichte

Im Lauf der Menschheitsgeschichte gab es immer wieder dunkle Geheimnisse und unsagbare Verbrechen, die nie öffentlich werden sollten. Gemeinsam mit Historikern ist Welt der Wunder Fakten nachgegangen, die lange Zeit verborgen wurden: Die USA vermissen elf Atombomben – mindestens.

Der Stand der Wissenschaft von heute beruht auch auf den Menschenversuchen von gestern. Welt der Wunder stellt die grausamsten Experimente der Geschichte vor.

Die Bibel, Heilige Schrift für mehr als zwei Milliarden Christen weltweit, gilt als das Buch der Bücher: Kein Buch wurde in der Geschichte in mehr Sprachen übersetzt und häufiger gedruckt. Und wohl kein Buch wurde häufiger gefälscht.

Vor 55 Jahren verschwindet der Rüstungsbauer Dr. Heinz Krug spurlos. Erst im Jahr 2016 wird bekannt: Ex-Nazi Otto Skorzeny hat ihn erschossen. Der Auftraggeber soll der israelische Geheimdienst Mossad sein. Aber wer hätte geahnt, dass Israel einmal mit den Nazis paktieren würde?

Wir glauben, die Geschichte der Welt gleicht einer Landkarte – lückenlos erschlossen, durch Zeitzeugen, Chronisten und Historiker. Tatsächlich aber ist das, was wir kennen, allenfalls ein Bruchteil der Wahrheit. Darum musste Kolumbus mehrere große Fehler machen, um zum größten Entdecker aller Zeiten zu werden:

Fast 40 Jahre lang teilte der Eiserne Vorhang Europa. Vom Eismeer bis ans Schwarze Meer verlief eine Barriere, deren Unmenschlichkeit sich am stärksten in Deutschland zeigte. Sie zerschnitt ein Land in Ost und West, trennte Familien und Freunde für Jahrzehnte. Doch die Natur eroberte die Grenzlinie. Es entstand das „grüne Band“ mit wertvollen Lebensräumen voller seltener Tiere und Pflanzen.

Überall auf der Welt existieren Geschichten über unheimliche Kreaturen, die fernab der Menschheit leben. Unscharfe Fotos, schlechte Videoaufnahmen und wirre Erzählungen sind meist die einzigen Beweise für ihre Existenz. Was steckt wirklich hinter diesen Wesen?

Skip to content
Welt der Wunder - Die App

Kostenfrei
Ansehen