Manche Menschen können sich in Minutenschnelle hunderte Gesichter oder Telefonnummern merken. Zu solchen Gedächtnisleistungen ist jeder fähig.
Gesundheit
Möhren hui, Grünkohl pfui – so das knappe Fazit einer aktuellen Studie über den Geschmackssinn von Föten. Deren Redaktion auf Möhren und Grünkohl konnten Wissenschaftler nun erstmals mit einem 4D-Ultraschall nachweisen.
Wo ist mein Haustürschlüssel? Wie heißt mein Enkelkind? Was Menschen mit Alzheimer jahrelang so leicht fiel, geht plötzlich nicht mehr.
Kopfschmerzen, Schwindel, Benommenheit: Extrem-Bergsteigende kennen die Höhenkrankheit. Doch auch für Reisende, die im Urlaub höhere Gebiete besuchen, kann sie zur tödlichen Gefahr werden.
Ein erholsamer Schlaf ist wichtig, damit sich unser Körper regenerieren kann. Manche liegen am liebsten auf dem Bauch, andere bevorzugen die Rücken- oder Seitenlage oder rollen sich in die Embryonalstellung. Doch welche Position ist für unseren Körper am besten?
Es gibt verschiedene seltene und genetisch bedingte Augenerkrankungen, die jeder kennen sollte. Rechtzeitig erkannt können sie mitunter sehr gut behandelt werden.
Wer sich ein gesünderes Leben wünscht oder einfach nur abnehmen möchte, kann das bereits mit kleinen Gewohnheitsumstellungen erreichen. Hier die besten Tipps für den Lebensmittelkauf.
Träume sind der Schlüssel zu unserem Unterbewusstsein. Seit jeher versuchen Menschen deshalb, die nächtlichen Erlebnisse zu deuten.
Wer eine gute Idee braucht, sollte dabei nicht nachdenken. Klingt merkwürdig, aber genau das hat nun ein Wissenschaftler in einer Studie nachgewiesen. Denn am kreativsten sind wir an einem Ort mit dem wohl niemand gerechnet hätte.
Was hilft gegen Kopfschmerzen? Bevor man zu Tabletten greift, hilft manchmal auch einfach ein Glas Wasser oder eine Tasse Kaffee. Mit diesen sieben Tipps ausgewählter Experten sagt man sogar Migräne den Kampf an.