Küssen macht glücklich und entspannt. Aber ist ein Kuss tatsächlich auch förderlich für die Gesundheit?
Gesundheit
Überraschend viele Menschen leiden an Angststörungen – sie haben zum Beispiel Angst vor Spinnen oder Flugzeugen. Aber manche Phobien sind so skurril und selten, dass selbst die Wissenschaft über sie staunt …
Fructose, ein Zucker, der natürlich in Obst und Gemüse vorkommt, gilt im Vergleich zu normalem Zucker seit jeher als gesundheitsverträglicher. Doch stimmt das auch?
Wegen Stress und langem Sitzen: Über Rückenschmerzen klagt mittlerweile auch ein Großteil der unter 30-Jährigen. Bewegung ist die Lösung.
Sie wirken sofort, manipulieren unser Denken, greifen unseren Körper an, machen extrem abhängig – und sind trotzdem überall erhältlich: Das sind die gefährlichsten legalen Drogen der Welt.
Fasten ist eine beliebte Methode für alle, die ihrem Körper und Geist etwas Gutes tun, Schadstoffe loswerden und schnell ein paar Kilos verlieren möchten. Die Zeit zwischen Aschermittwoch und Ostern bietet da die perfekte Gelegenheit, um den Körper mit einer Kur von innen zu reinigen.
Zu wenig Salz scheint das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu erhöhen. Das fanden Forscher und Forscherinnen der McMaster University in Kanada heraus. Die Forscher verglichen in einer Studie die Urinausscheidung von 135.000 Menschen aus 49 Ländern.
Sie stellen unsinnige Dinge an wie kleine Kinder. Aber es sind keine lustigen Streiche. Alzheimerkranke wissen oft nicht mehr, was sie tun – und leiden sehr darunter. Der Psychiater Alois Alzheimer brachte Hirnveränderungen und Gedächtnisschwund in Zusammenhang.
Am Internationalen Frauentag blickt Welt der Wunder in die Biographie einer Medizinerin, die ihre Forschung den Frauen widmete. Utako Okamotos Entdeckung hat zahlreiche Leben gerettet. Von ihrem Erfolg erfuhr Okamoto allerdings nie.
Je größer das Gehirn, desto schlauer der Mensch. Unsere Gehirnzellen sind grau und Alkohol ist ihr größter Feind. Wir nutzen nur zehn Prozent unseres Denkzentrums. Diese Mythen halten sich hartnäckig. Wären diese Irrtümer tatsächlich wahr, würden wohl Pottwale die Weltgeschicke lenken.