Skip to content

Welt der Wunder

Nicht glauben, sondern wissen

Gesundheit

Nach einem eher wechselhaften Juni ziehen die Temperaturen in Deutschland allmählich an. Vor allem in dicht bebauten Innenstädten kann es unangenehm heiß werden. Wir haben fünf Tipps zusammengestellt, wie Sie auch längere Hitzeperioden entspannt überstehen.

An den bloßen Fingerspitzen hängt die Sportlerin in der senkrechten Felswand. Ganz tief unten: der Abgrund. Jeder noch so kleine Fehler bedeutet jetzt den Tod. Nachvollziehbar, dass selbst sie als Profisportlerin mit der nackten Angst zu kämpfen hat. Doch diese versetzt sie nicht in Panik. Ganz im Gegenteil: Denn erst die Angst ermöglicht ihr die nötige Konzentration, um diese lebensgefährliche Situation zu meistern.

Wenn Ängste völlig unbegründet sind und den Betroffenen und den Betroffenen in seinem Alltag einschränken, spricht man von einer Phobie. Manche dieser Befürchtungen wirken auf Außenstehende geradezu absurd. Lustig machen sollte man sich darüber aber nicht, denn aus Sicht der Phobiker ist die Situation todernst.

Nur drei Prozent aller Raucher schaffen es, sich dauerhaft vom blauen Qualm zu verabschieden. Warum fällt vielen so schwer? Immerhin gibt es einige Hilfsmittel, die es leichter machen, die Finger vom Glimmstängel zu lassen.

Gesichtsmaske, Tonic oder Peeling – für eine strahlend frische Haut gibt es so einige Pflegeprodukte. Aber die Redewendung „Viel hilft viel“ gilt nicht bei Beauty-Produkten: Die Haut könnte überpflegt werden. Aber woran merkt man das?

Dienstagnacht hat man mit Rittern gekämpft, mittwochs ist man über das Meer geflogen, doch an seinen Traum am Donnerstag kann man sich nicht erinnern. Welt der Wunder erklärt, wieso einige Träume im Gedächtnis bleiben und andere verloren gehen.

Lachgas kennt man eventuell vom Zahnarzt – oder inzwischen auch als legale Partydroge. Es kann Schmerz stillen und beruhigen, aber auch euphorisieren. Doch wie genau funktioniert das Gas und welche Nebenwirkungen hat es?

Welt der Wunder - Die App

Kostenfrei
Ansehen