Welt der Wunder

Nicht glauben, sondern wissen

Gesundheit

„Mein Körper, meine Entscheidung“, ist nur eines der Argumente, weshalb sich ungeimpfte Bürger:innen in Deutschland gegen eine Impfpflicht aussprechen. Doch aus ethischer Sicht ist der verpflichtende Piks absolut gerechtfertigt, sagt der Mediziner und Philosoph Prof. Dr. Norbert Paul.

In der Erkältungszeit greifen viele zu vitaminreichen Südfrüchten wie Orangen, Mangos, Bananen und Zitronen. Diese werden im Spätherbst und Winter verstärkt im Handel angeboten. Hier gibt es Tipps zu Kauf, Lagerung und Verwertung der Früchte.

Michael Wesonig ist 43 Jahre alt, lebt in der Steiermark im Mürzer Oberland und begeistert mit der Qualität seiner nachhaltigen Fischzucht Fische und Konsumenten. Sein neuestes Projekt: Urban Fish Farming mit Bio-Meeresfischen aus der Steiermark.

In den Spätsommern der 1930er Jahren erstreckten sich goldene Gerstenfelder über die Landschaften der höchstgelegenen und oft bitterarmen Bergdörfer des oberen Tiroler Inntals. Doch mit dem Ende des zweiten Weltkriegs und dem einsetzenden Tourismus verschwand die robuste Fisser Imperial Gerste schnell wieder von den Äckern der Bergbauern. Bis das Korn im Jahr 2013 eine Renaissance erlebte und wieder dorthin zurückkehrte, wo es einst ganze Familien ernährte und bis heute im Ortswappen zu finden ist: auf das Hochplateau von Serfaus-Fiss-Ladis.

Das Apfeldorf Puch liegt in der Steiermark an der Apfelstraße und ist die größte Obstbaugemeinde Österreichs. Dort schmücken im Frühjahr nicht nur Millionen von Blüten die Obstbäume, hier sind auch sie zu Hause – die geheimnisvollen Apfelmänner von Puch.

Skip to content
Welt der Wunder - Die App

Kostenfrei
Ansehen