Welt der Wunder

Nicht glauben, sondern wissen

Gesundheit

Schmerzen sind wichtig. Sie sagen uns, dass etwas mit unserem Körper nicht stimmt. Doch sobald wir das wissen, möchten wir sie loshaben. Hier hilft ein weltbekanntes Schmerzmittel: Aspirin. Selbst als Apollo 11 auf dem Mond landete, war es an Bord.

Weiße und gesund aussehende Zähne gehören zu einem positiven, sympathischen Erscheinungsbild dazu. Regelmäßige Pflege und Kontrolluntersuchungen beim Arzt reichen jedoch nicht aus, um seine Zähne bis ins hohe Alter gesund zu halten. Extra-Behandlungen können allerdings richtig ins Geld gehen – wann lohnt sich eine Zusatzversicherung für die Zähne?

Unser Essen enthält gezielte Falschinformationen. Einige Zutaten sind sogar in geheimer Mission in unserem Körper unterwegs. Ihr Ziel: unsere Sinne umzuprogrammieren, um Produkte besser zu verkaufen. Welt der Wunder entlarvt den Auftrag verdächtiger Zusatzstoffe. Heute: Gelborange S im Verhör.

Es schadet nicht nur der Umwelt, sondern soll auch Allergien auslösen und Krebs verursachen – sogar Königin Elizabeth II. von England hatte es aus einigen Bereichen des Buckingham-Palasts verbannt. Die Rede ist von Plastik. Aber ist es wirklich so gefährlich?

Nicht mehr als sechs Gramm Salz pro Tag empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE). Das Problem: Viele Lebensmittel enthalten derart hohe Salzdosen, dass dieser Grenzwert schon nach einem kleinen Frühstück und dem Mittagessen überschritten wird.

Naschkatzen sind schlanker als andere Menschen! Das ist zumindest das erstaunliche Ergebnis einer wissenschaftlichen Studie der Universität von Kalifornien. Was bedeutet das für unsere Essensgewohnheiten? Ist hemmungsloses Schlemmen erlaubt?

Skip to content
Welt der Wunder - Die App

Kostenfrei
Ansehen