Kaum zu glauben! Einer internationalen Taskforce aus hochkarätigen Wissenschaftlern ist eine bahnbrechende Entdeckung gelungen, die unsere krisengebeutelte Welt in einem völlig neuen Licht erscheinen lässt.
Technik
Diamant ist das härteste Mineral der Welt – somit ein Symbol für Beständigkeit. Doch wie wird es gebildet?
Diamanten bestehen aus reinem, kubisch kristallisiertem Kohlenstoff und sind äußerst widerstandsfähig. Sie werden nicht nur zu wertvollem Schmuck verarbeitet, sondern finden auch in der Technik Verwendung – zum Beispiel als Betonschneider.
Jedes Unternehmen träumt davon, bei Google auf der ersten Seite zu landen. Doch der Weg dorthin ist alles andere als einfach. Nur wenigen gelingt es, sich einen Platz unter den besten zehn Ergebnissen zu sichern. Wie können Webseitenbetreiber ihre Chancen verbessern, bei Google sichtbar zu werden?
Den Geruch von Kleber, Deo, Haarspray, Benzin oder Schuhcreme finden viele Menschen angenehm. Direkt eingeatmet, wirkt er sogar berauschend. Vor allem Jugendliche probieren dies oft aus. Die Gefahr ist ihnen meist nicht bewusst, dabei kann es tödlich enden.
Was unterscheidet Einsteins Gehirn von dem anderer Menschen? Warum das genialste Denkorgan der Welt in einem Mayonnaiseglas schwamm.
Das vergessene Grab des Pharao Als Howard Carter 1922 die Gruft des Tutanchamun öffnet, ist…
Jeder kennt die Situation: Wir stellen uns jemandem mit unserem Namen vor und der Gegenüber tut dasselbe. Ehe wir uns versehen, ist der Name vergessen – wie aus dem Gehirn ausgelöscht. Doch woran liegt das?
Bei Verdacht auf Knochenbruch geht es heute ganz selbstverständlich zur Röntgenuntersuchung. Möglich macht das die sensationelle Entdeckung des Physikers Wilhelm Conrad Röntgen.
Sie durchpflügen die Ozeane, an Bord eine Armada von Kampfflugzeugen: Flugzeugträger sind die größten Kriegsschiffe der Welt. Die schwimmenden Kleinstädte dienen häufig als politisches Druckmittel und beweisen im Ernstfall enorme Vernichtungskraft.
Egal ob gelb, grün oder rot – Smoothies sehen nicht nur toll aus und schmecken gut, sie sollen dazu auch noch außerordentlich gesund sein. Aber stimmt das wirklich?