Welt der Wunder

Nicht glauben, sondern wissen

Technik

Altcoins wie Solana, Ethereum und Ripple sollen nur das Traden mit Kryptowährungen, sondern auch die Zahlungsmöglichkeiten für Verbraucher revolutionieren. Von der Überwindung von Skalierbarkeitsproblemen bis hin zu neuen Perspektiven für den Alltag haben High-Speed-Kryptowährungen vielfältige Anwendungen.

Kunst profitiert wie kaum eine andere Ausdrucksform von neuen Medien. Das Internet hat bereits zahlreiche künstlerische Disziplinen digitalisiert und einem breiteren Publikum zugänglich gemacht. Das Metaverse wird die Möglichkeiten von Künstlerinnen und Künstlern erneut massiv erweitern, so werden ihre Kreationen zum Teil einer frei erkundbaren 3D-Welt.

Mit genau 406,9 Kilometern pro Stunde jagte vor 28 Jahren bei einer Probefahrt der erste ICE durch Deutschland – damals ein Rekord. Heute schaffen Schienenfahrzeuge weit über 500 Kilometer in der Stunde. Vom TGV bis zum Transrapid: Das sind die schnellsten Züge der Welt.

Viele HR-Prozesse können durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz automatisiert und optimiert werden. Insbesondere im Recruiting bietet sich diese Möglichkeit. Doch während nur knapp 20 Prozent der Unternehmen KI-Elemente mit großer Vorsicht einsetzen, steigt die Akzeptanz der Bewerber gegenüber der Technologie zunehmend.

Das Teleskop „Euclid“ der europäischen Weltraumorganisation (ESA) soll der Wissenschaft helfen, das Universum zu kartografieren. Gestern schickte es erste Testbilder zur Erde. Das haben Weltraumteleskope terrestrischen Teleskopen voraus:

Der Panzer verbreitete seinen Schrecken erstmals in den Schützengräben des Ersten Weltkrieges und hat seitdem das Gesicht des Krieges entscheidend mitgeprägt. Die Geschichte der Kriegsführung mit Panzern zeigt die Stärke der Stahlkolosse, aber auch die heutigen Herausforderungen durch Luftüberlegenheit und taktische Führung.

Skip to content
Welt der Wunder - Die App

Kostenfrei
Ansehen