Welt der Wunder

Nicht glauben, sondern wissen

Technik

Der leistungsfähigste Supercomputer Norwegens heißt „Olivia“ und befindet sich in einem ehemaligen Bergwerk, gelegen an einem malerischen Fjord. Welt der Wunder wurde als einziges deutsches Team eingeladen, um einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.

Im Lauf der Menschheitsgeschichte gab es immer wieder dunkle Geheimnisse, versteckte Intrigen und unsagbare Verbrechen, die nie öffentlich werden sollten. Gemeinsam mit Historikern ist Welt der Wunder Fragen nachgegangen, die lange Zeit verboten waren: Jesus war Rabbi – und folglich auch Ehemann?

Start-ups gelten längst nicht mehr nur als Treiber technischer Innovationen, sondern zunehmend auch als Akteure, die sich drängenden gesellschaftlichen Fragen widmen. Ob Gesundheitsversorgung, Bildung, Integration oder ökologische Nachhaltigkeit. Junge Unternehmen entwickeln digitale Werkzeuge, die weit über Effizienzsteigerung hinausreichen. Sie erproben neue Formen des Wirtschaftens, in denen ökonomischer Erfolg und sozialer Mehrwert keine Gegensätze sind, sondern ineinandergreifen.

Die Geschichte des Automobils ist eine faszinierende Reise durch Innovation, Technologie und gesellschaftliche Veränderungen. Vom ersten Motorwagen bis zu den hoch entwickelten Fahrzeugen von heute hat sich das Auto nicht nur als Fortbewegungsmittel etabliert, sondern auch als Symbol für Fortschritt und Freiheit. Die Evolution des Autos ist somit ein Spiegelbild der technischen Entwicklungen und der sich wandelnden Bedürfnisse der Gesellschaft.

Viele Systeme im Straßenverkehr arbeiten unbemerkt im Hintergrund – und doch retten sie Leben. Ob smarte Ampeln, Assistenzsysteme oder digitale Maut: Diese Technologien sorgen für mehr Sicherheit, Effizienz und Komfort auf unseren Straßen.

Virtual Reality ermöglicht die bisher realistischste Darstellung von 3D-Welten. Experten gehen jedoch davon aus, dass das Metaverse zum Start keine VR-Technologie voraussetzen wird. Grund dafür sind die zahlreichen technischen Unzulänglichkeiten der Technologie. Doch was überwiegt: die Vor- oder die Nachteile von VR?

Die Olympischen Spiele in München im Jahr 1972 begannen als buntes, fröhliches Fest – und endeten in einem Drama, bei dem 17 Menschen ums Leben kamen. Am 5. September jährt sich das Attentat auf die israelische Olympiamannschaft zum 46. Mal.

Sie war die wohl berühmteste Gefängnisinsel der Welt: Alcatraz, im wilden Meer vor San Francisco gelegen, bedeutete die Endstation für Schwerverbrecher. Vor über fünfzig Jahren wurde das legendäre Hochsicherheitsgefängnis geschlossen.

Welt der Wunder - Die App

Kostenfrei
Ansehen