Welt der Wunder

Nicht glauben, sondern wissen

Technik

Dass Gesundheit eines der höchsten Güter ist, ist nicht erst seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie bekannt. Insbesondere Menschen, die von chronischen Erkrankungen betroffen sind, wünschen sich oft nichts anderes als eine Aussicht auf Heilung oder zumindest Linderung. Auch Tinnitus zählt zu diesen Leiden.

An der deutschen Nordseeküste stranden überraschend viele Wal- und Delfinarten. Dies zeigt eine von Prof. Dr. Ursula Siebert und dem dänischen Meeressäugerspezialisten Dr. Carl Christian Kinze initiierte Studie, bei der die Wissenschaftler Aufzeichnungen und Museumsarchive durchforsteten und rückschauend bis ins Jahr 1604 fündig wurden. Das verblüffende Ergebnis: Zwischen 1604 und 2017 fanden sie für 19 Wal- und Delfinarten Strandungsnachweise an der deutschen Nordseeküste. Darunter auch Arten, wie Blau-, Finn- und Buckelwal, die man hier nie erwartet hätte.

Im ersten Teil des Artikels wurde über das harte Leben der Menschen in auf 4.000 Metern Höhe gelegenen Dörfern des Upper Dolpo, über die Kultur und die rudimentäre medizinische Versorgung berichtet. In diesem Folgeartikel wird der Ansatz der NGOs dargelegt, um den Kindern einen Zugang zu Bildung in einer der abgelegensten Bergregionen der Welt zu ermöglichen.

Es gibt zahllose Regeln für gesunde Ernährung. Doch kaum eines dieser Rezepte hält einer wissenschaftlichen Prüfung stand. wdw enttarnt die größten Mythen übers Essen. In dieser Folge: Veganes Essen ist in Mode und gilt als gesund. Doch der Verzicht auf Fleisch birgt Risiken.

Wegen seiner radikalen Reformen ist John F. Kennedy vielen ein Dorn im Auge. Am 20.11.1963 werden Tausende Steckbriefe in Umlauf gebracht, die ihn zum Verräter erklären. Zwei Tage später ist JFK tot.

Skip to content
Welt der Wunder - Die App

Kostenfrei
Ansehen