Welt der Wunder

Nicht glauben, sondern wissen

Technik

Rund 80 Prozent der weltweit etwa fünf Milliarden Smartphone-Nutzer verwenden Emojis. Kein Wunder, dass seit 10 Jahren am 17. Juli der Welt-Emoji-Tag begangen wird. Der Klassiker, das lachende Smiley, wird häufiger verwendet als die Zahl Fünf oder der Bindestrich. Heutzutage stehen für die digitale Kommunikation mehr als 3600 Emojis zur Auswahl. Doch wer hat die heutigen digitalen Emojis erfunden?

Höher hinaus, bis in die Wolken – die Architektur bricht immer neue vertikale Rekorde. In Chinas Mega-Metropole Shanghai feierte zuletzt der 632 Meter hohe Shanghai Tower Richtfest. Seit seiner Fertigstellung im Sommer 2015 ist er das zweithöchste Gebäude des Planeten. Es geht also noch höher…

Lichtverschmutzung – auch Lichtsmog genannt – sorgt in Städten und Metropolgebieten für immer hellere Nächte. Was malerisch aussieht, stört den Biorhythmus der Natur. Sowohl für Tiere und Pflanzen als auch für den Menschen hat das schwerwiegende Konsequenzen.

Der Ingenieur Julijonas Urbonas sorgt mit einem makabren Projekt weltweit für Erstaunen und Entsetzen zugleich. Er hat den Bauplan für eine Achterbahn entwickelt, die ihre Fahrgäste direkt ins Jenseits befördert: den „Euthanasia Coaster“. Welt der Wunder erklärt, was sich hinter dem gewagten Konzept verbirgt.

Welt der Wunder - Die App

Kostenfrei
Ansehen