Mit der Berufsbezeichnung „Paravet“ kann in Deutschland kaum jemand etwas anfangen. Doch in vielen Entwicklungsländern,…
Technik
Im April zeigt sich unser Mond geheimnisvoll schön im sogenannten „Erdschein“. Gemeinsam mit dem Astrophysiker…
Rot, gelb, blau: Jedes Jahr zur Osterzeit verzieren wir tausende von Eiern mit den verschiedensten…
Die Wahl des richtigen Golfballs ist eine Wissenschaft. Material, Gewicht, sogar die Anzahl der Dellen, die je nach Hersteller zwischen 300 und 450 liegt. Gemeinsam mit dem Planetarium Hamburg stellen wir Ihnen anlässlich des Tags der Golfer am 10. April Golfbälle für das ganz große Spielfeld vor: die beiden Monde Mimas und Tethys.
Dieselbe Größe, Augen- und Haarfarbe – eineiige Zwillinge gleichen sich wie ein Ei dem anderen. Aber zählt auch der Fingerabdruck zu den identischen Merkmalen?
Es besteht der Mythos, dass Menschen sterben können, wenn sie destilliertes Wasser trinken. Doch stimmt…
Die Coronakrise hat das Leid zahlloser Hunde und Katzen vor allem in Schwellen- und Entwicklungsländern…
Er verhalf der US-Autoindustrie zu ihrem großen Durchbruch und ging überaus fair mit seinen Arbeitern…
Mit Schaum und Klinge oder lieber doch schnell den Elektrorasierer zur Hand nehmen? Bei der…
Welche Medikamente kosten mehr Menschenleben, als sie retten? Wie erfindet man eine Krankheit? Was entscheidet wirklich darüber, wer eine Organspende bekommt? Welt der Wunder über die dunklen Geheimnisse der Medizin.