Welt der Wunder

Nicht glauben, sondern wissen

Technik

Ohne Sonnenbrille ist es zu hell, mit Sonnenbrille plötzlich viel zu dunkel – das Problem kennt jeder. Bereits seit den 1960er-Jahren gibt es allerdings selbsttönende Brillengläser, die sich an die wechselnden Lichtverhältnisse anpassen. So funktionieren sie:

Rote Lippen, gelbe Bananen, blaues Meer: Die Welt in ihrer ganzen Vielfalt erscheint uns bunt und farbenfroh. Doch etwas genauer betrachtet, sieht die Lage anders aus: So bunt, wie wir sie sehen, ist die Welt gar nicht …

Wenn Hunde Leckerlis oder Streicheleinheiten wollen, ziehen sie einfach die Augenbrauen hoch und schauen den Menschen mit großen Augen an, manchmal legen sie sogar den Kopf schief – und die Besitzer schmelzen dahin. Doch wie kam es zu dem berühmten Hundeblick? 

Bewohner der Industrienationen haben heute durchschnittlich zwölf Löcher in den Zähnen. Doch warum faulen Zähne überhaupt? Welche Vorbeugemethoden helfen wirklich? Und warum haben manche Menschen seltener Probleme mit den Zähnen als andere?

„Eldorado“, das bedeutet „der Vergoldete“, fasziniert bis heute viele Menschen. Der Sage nach soll es ein geheimnisvoller Ort im Urwald Südamerikas sein, der unermesslich reich war. Noch heute suchen Forscher nach ihm.

Welt der Wunder - Die App

Kostenfrei
Ansehen