Macht Alkohol schön? Forscher wissen: Wir fühlen uns besser und attraktiver, sobald wir auch nur glauben, Alkohol getrunken zu haben.
Gesundheit
Musik bringt Menschen zusammen, lässt uns tanzen und mitsingen, manchmal auch weinen. Ihre Wirkung ist wissenschaftlich belegt.
Über 30.000 Jahre ist Cannabis die bedeutendste Nutz- und Heilpflanze des Menschen – und hat dessen kulturellen Aufstieg immer wieder maßgeblich beeinflusst. Doch Anfang des 20. Jahrhunderts gerät Hanf ins Fadenkreuz mächtiger Wirtschaftsmagnaten.
Chiropraktik ist eine alternative Behandlungsmethode, die darauf abzielt, die Beweglichkeit der Gelenke − besonders an der Wirbelsäule − wiederherzustellen. Jedoch ist die Behandlung umstritten, da der medizinische Nutzen unklar ist.
Küssen macht glücklich und entspannt. Aber ist ein Kuss tatsächlich auch förderlich für die Gesundheit?
Übergewichtige leiden eher an Krankheiten wie Krebs und haben daher eine geringere Lebenserwartung? Überraschenderweise stimmt das nicht, wie jetzt ein Forscherteam zeigte.
Kaum ein Lebensmittel erfreut sich hierzulande so großer Beliebtheit wie Honig – Deutschland ist nach den USA der größte Konsument der Welt. Die Gründe liegen auf der Hand, ist er doch ein reines Naturprodukt ohne Zusätze und gilt dadurch als gesunde Alternative zu Zucker. Doch stimmt das auch?
Toxoplasmose – hinter diesem Namen verbirgt sich eine der häufigsten parasitären Infektionskrankheiten der Welt. Auch fast jeder zweite Deutsche ist damit infiziert.
Jeden Menschen erinnern kleinere und größere Narben auf der Haut an bestimmte Ereignisse. Narben sind Spuren gelebten Lebens. Aber wie entstehen sie?
Unser Essen enthält gezielte Falschinformationen. Einige Zutaten sind sogar in geheimer Mission in unserem Körper unterwegs. Ihr Ziel: unsere Sinne umzuprogrammieren, um Produkte besser zu verkaufen. Welt der Wunder entlarvt den Auftrag verdächtiger Zusatzstoffe. Heute: Kalium-Nitrit im Verhör.