Brokkoli unterstützt im Kampf gegen Krebs. Das Gemüse hemmt das Krebswachstum und verstärkt die Wirkung von Chemotherapien.
Gesundheit
Um Schluckauf (medizinisch: Singultus) loszuwerden, werden uns mehr oder weniger fragwürdige Tipps an die Hand gegeben: die Luft anhalten etwa, einen Handstand machen oder einen Löffel Essig trinken. Doch warum haben wir Schluckauf?
Intervallfasten funktioniert nicht. Wer 16 Stunden am Tag auf Essen verzichtet um abzunehmen, könnte einen unschönen Nebeneffekt erleben. Das haben Forscher der University of California in San Francisco in einer aktuellen Studie herausgefunden.
Jeder liebt Grillen – und zwar nicht nur im Sommer. Natürlich spielt auch hier gesunde Ernährung eine große Rolle. Vor allem kohlenhydratarme Ernährung ist auch beim Grillen ein Thema, das viel Beachtung findet. Wir zeigen, wie ein Barbecue gelingt, das gesund und obendrein gut für die Figur ist.
Sommerzeit ist die beste Zeit, ein kühles Eis zu schlecken. Allerdings enthalten gekaufte Sorten viel Zucker, Fett und künstliche Zusätze. Wer gesund schlemmen möchte, stellt sich sein Eis selbst her. Am einfachsten geht der Sommer-Klassiker: Wassereis.
Seit Jahrtausenden schon berauschen sich Menschen Wein. In Maßen genossen ist er sogar Medizin. Anbau, Ernte und Verarbeitung der Trauben sind eine Kunst für sich.
Mehr als 22 Millionen Deutsche trinken mindestens einmal pro Woche Cola. Und das, obwohl die koffeinhaltige Limonade mit ihrem hohen Zucker- und Zusatzstoffgehalt als äußerst ungesund gilt. Doch chinesische Forscher haben jetzt einen weiteren möglichen Effekt entdeckt.
Bereits fünf Sonnenbrände vor dem 20. Lebensjahr genügen, um das Hautkrebsrisiko um 80 Prozent zu erhöhen. Sonnencreme ist eine der effektivsten Maßnahmen dagegen. Doch nur die richtige Anwendung garantiert optimalen Hautschutz.
Mandeln sind nicht nur sehr gesund, sondern halten auch noch lange satt. Interessante Fakten über das knackige Superfood:
Fett landet schneller auf den Hüften, als bisher gedacht: Schon drei bis vier Stunden nach dem Essen können sich an den Hüften Fettpolster anlagern.