Jeder Mensch hat sein eigenes Päckchen im Leben zu tragen: Manchen fällt dies leichter als anderen. Trotzdem sind sich Glücksexperten darüber einig, dass jeder lernen kann, glücklich zu sein. Und das lohnt sich: Man soll sogar länger leben.
Körper
Schlafmangel erhöht das Risiko für Depressionen und begünstigt Übergewicht. Diese zehn Tipps ermöglichen einen erholsamen Schlaf:
Wenn es draußen kalt ist, läuft schon nach ein paar Minuten unsere Nase – obwohl wir gesund sind. Doch warum tut sie das?
Herbst und Winter sind Erkältungszeiten. Um sich zu schützen, greifen viele zu Vitaminpräparaten. Gesünder sind aber natürliche Vitamine, die vor der Haustür wachsen.
Rund 800 Millionen Menschen hungern auf der Welt, und jeden Tag sterben 24.000 an Unterernährung (Mangel an Kalorien). Was kaum ein Mensch weiß: Es gibt noch eine andere, weniger sichtbare Hungersnot. Laut der Welthungerhilfe leiden rund zwei Milliarden Menschen weltweit an dem sogenannten „verborgenen Hunger“ – also an dem langfristigen Mangel an Vitaminen und Nährstoffen.
Sie stellen unsinnige Dinge an wie kleine Kinder. Aber es sind keine lustigen Streiche. Alzheimerkranke wissen oft nicht mehr, was sie tun – und leiden sehr darunter. Der Psychiater Alois Alzheimer brachte Hirnveränderungen und Gedächtnisschwund in Zusammenhang.
Parasiten lauern fast überall: auf den Sitzbezügen in Bus und Bahn, zu Hause in unseren Betten und selbst in den kleinsten Zwischenräumen unserer Möbel. Die dreisten Schmarotzer nisten sich unbemerkt bei uns ein – um sich zum Beispiel an unserem Blut zu laben.
Ein Snack zwischendurch bringt nur zusätzliches Hüftgold? Weit gefehlt: Wer den kleinen Hunger zwischendurch nur aussitzt, verpasst auch so manche schmackhafte Vitaminbombe. Diese fünf Snacks schmecken nicht nur lecker, sondern tragen auch viel zu einer gesunden Ernährung bei.
Der menschliche Körper ist faszinierend. Obwohl er unser wichtigstes Werkzeug ist, wissen wir längst nicht, was sich alles in ihm abspielt. Die weniger bekannten Vorgänge in unserem Körper sind jedoch oft nicht nur spannend, sondern auch ziemlich kurios.
Im besten Alter werden viele noch einmal vom Ehrgeiz gepackt: Der Rettungsring um den Hüften soll einem Sixpack weichen – Waschbrett statt Waschbär. Doch ein Sixpack mit 50 – ist das überhaupt möglich?