Kein Schritt mehr ohne Bildschirm: Ob beim Entspannen, auf der Toilette oder bei der Arbeit. Die Nutzung bedeutet Stress für unsere Augen.
Körper
Hygiene und Körperpflege mit Seife: heute selbstverständlich. Doch das war nicht immer so. Im Gegenteil: Wasser und Seife galten im Mittelalter als Krankheitserreger. Was Seife tatsächlich kann:
Für ihre Umwelt scheinen sie Schlafmützen zu sein – dabei sind sie krank: Etwa 40.000 Menschen in Deutschland leiden an Narkolepsie. Von einem auf den anderen Moment verschwimmt die Welt vor ihren Augen und sie werden von extremer Müdigkeit überwältigt.
Warum wird vielen im Auto schlecht? Schuld daran ist das Gehirn, das von Augen und Gleichgewichtssinn widersprüchliche Informationen erhält.
Rote Lippen, gelbe Bananen, blaues Meer: Die Welt in ihrer ganzen Vielfalt erscheint uns bunt und farbenfroh. Doch etwas genauer betrachtet, sieht die Lage anders aus: So bunt, wie wir sie sehen, ist die Welt gar nicht …
Was passiert bei einem Entzug in meinem Körper? Wie lange braucht mein Kopf, um clean zu werden? Gibt es eine Impfung gegen Drogen? Toxikologen, Psychologen und Mediziner erklären, warum sich unser Gehirn selbst vergiftet und welche Folgen es hat, wenn wir gegen die Sucht in den Krieg ziehen.
Braucht ein Säugling im Sommer zusätzlich Wasser zur Muttermilch? Träumen Babys schon, bevor sie auf die Welt kommen? Und was bedeutet es, wenn die Kleinen ohne Tränen weinen? Nicht nur Eltern werden diese Antworten überraschen …
Mit zunehmendem Alter machen sich körperliche Veränderungen bemerkbar. Die Haut altert, der Körper wird schwächer, die geistigen Fähigkeiten nehmen ab. Manche der Veränderungen können, je nach Ausprägung, die Sicherheit im Alltag beeinträchtigen. Das können wir dagegen tun:
Allergien sind zu einer Volkskrankheit geworden. In Deutschland leiden 20 bis 30 Millionen Menschen an dieser Erkrankung – Tendenz steigend. Warum reagiert der Körper plötzlich so heftig auf normale Alltagsdinge wie Hundehaare, Blütenpollen oder Hausstaub? Und wie kann man vorbeugen, dass eine Allergie überhaupt erst ausbricht?
Herbst und Winter sind Erkältungszeiten. Um sich zu schützen, greifen viele zu Vitaminpräparaten. Gesünder sind aber natürliche Vitamine, die vor der Haustür wachsen.