Welt der Wunder

Nicht glauben, sondern wissen

Sport

Viele Sportler wollen mit ihrem Training den größten Effekt erzielen. Doch was ist sinnvoller: Lieber morgens früher aufstehen, um den Tag mit einer Sporteinheit zu starten oder ist es besser das Workout auf den Abend zu schieben?

Ausdauersport stärkt Atmung, Herz und Kreislauf und senkt gleichzeitig das Risiko für Bluthochdruck und einen hohen Cholesterinspiegel. Doch eine ausdauernde Belastung kann sich auch gegen die Gesundheit wenden. Um das zu verhindern und eine optimale Leistung zu bringen, gibt es für Sportler deshalb einiges zu beachten.

Superathleten, spannungsgeladene Wettbewerbe und Sportfans, die begeistert mitzittern – dafür stehen die Olympischen Spiele, die heute in Paris eröffnet werden. Was aber viele nicht wissen: Einige der spektakulärsten (und kuriosesten) Disziplinen sind bei den Wettkämpfen überhaupt nicht mehr dabei.

Ob Fußballtrikot oder Rennanzug: Sportchampions tragen auffällig oft die Farbe Rot. Doch hat die Farbe etwas mit der sportlichen Leistung zu tun? Britische Wissenschaftler sehen einen möglichen Zusammenhang. Entscheidet am Ende die Trikotfarbe, wer gewinnt?

Gibt es Mannschaften, die besonders heimstark sind? Und ist der Platzverweis eines Spielers wirklich ein Nachteil für eine Mannschaft? Wissenschaftler haben bekannte Fußballmythen genauer unter die Lupe genommen – mit erstaunlichen Ergebnissen.

Hoch über den Grund hängen, sich mit brennenden Muskeln weiter hangeln, die einzige Sicherheit ist das eigene Körpergefühl oder der in der Tiefe stehende Partner – genau diese Elemente sind es, welche Klettern oder Bouldern so beliebt machen. Welt der Wunder hat den Trendsport genauer unter die Lupe genommen.

Skip to content
Welt der Wunder - Die App

Kostenfrei
Ansehen