Anakondas gehören zu den geheimnisvollsten Schlangen der Welt. Über zwanzig Meter lange Exemplare sollen gesehen worden sein. Nur eine Legende? Tatsächlich weiß niemand, wie groß die Tiere werden können.
Tiere
Winterschlaf, Winterruhe, Umzug in den Süden – viele Säugetiere und Vögel haben clevere Strategien entwickelt, um die kalten, kargen Monate in Deutschland zu überstehen. Was aber machen Spinnen und Insekten? Können Mücken oder Ameisen bei Eis und Schnee überhaupt überleben?
Unbekannter Ozean: In den Tiefen der Weltmeere leben Millionen verschiedener Tierarten, in ewiger Finsternis, Kilometer unter der Oberfläche. Einige von ihnen sind sehr gut erforscht, die meisten aber bergen noch zahlreiche Rätsel für die Wissenschaft …
Für Lawinenopfer sind sie oft die einzige Rettung: Lawinenhunde stöbern mit ihren Spürnasen Verschüttete selbst unter meterdickem Schnee auf. Kann das jeder Hund? Und wie werden die Tiere ausgebildet?
Wenn Menschen lange liegen müssen, bilden sich ihre Muskeln zurück. Innerhalb von drei Monaten schrumpfen unsere Muskeln um bis zu einem Drittel. Doch wie lösen Bären dieses Problem, wenn sie sich für bis zu sieben Monate zu Winterruhe zurückziehen?
Vogelwilde Tänzer, fliegende Schlangen und Fische, die an Land leben: Die Evolution hat im Lauf der Jahrmillionen so einige Scherze und Raffinessen hervorgebracht. Welt der Wunder präsentiert zehn der skurrilsten Freaks aus der Tierwelt.
Kaiserpinguine haben eine ungewöhnliche Fortpflanzungsstrategie. Ihre Küken schlüpfen nicht im Sommer – sondern mitten im eisigen antarktischen Winter. Denn: Die Kleinen brauchen den Frühling und den Sommer später, um sich eine dicke Speckschicht und ein warmes Federkleid zuzulegen.
Putzmittel, Nahrung, Zigaretten: Überall in unserer Umgebung lauern Gifte, die in zu hoher Dosierung schnell zu todbringenden Killern werden. Die wirksamsten Giftstoffe produziert allerdings die Natur – und stattet Pilze, Pflanzen oder Tiere mit wirksamen Waffen aus.
Sie sind wahre Methusalems ihrer Rassen und manche von ihnen werden sogar mehrere hundert Jahre alt. Aber wie alt können Tiere wirklich werden? Welt der Wunder zeigt das Ranking der ältesten Tiere der Welt.
Unvorstellbare Dimensionen, ausgeprägte soziale Kompetenzen und verblüffende Intelligenz – Wale gehören zu den faszinierendsten Wesen unseres Planeten. Wir geben Einblicke in die Welt von Killerwalen, Belugas und Narwalen.
