Genuss-Skifahrer und Neueinsteiger lieben sie: die blauen Abfahrten. Sie sind breit, nicht so steil und einfach zu fahren. Mit knapp zehn Kilometern Länge lockt zum Beispiel in der Tiroler Zugspitz Arena die blaue Marathon-Abfahrt „Blueline XXL“ und verspricht rekordverdächtiges Skivergnügen ohne Schlangestehen.
Winter
Ruhe. Wertschätzung. Respekt. Nutzen Sie diese Wörter als Verhaltensmaxime, wenn Sie im Winter in die Natur gehen? Sobald sich nämlich eine weiße Schneedecke über das Land legt, sind Flora und Fauna besonders verwundbar.
Iglus als Wohnhaus haben zwar ausgedient; doch das Wissen, wie man sie baut, kann Leben retten. Denn die Schneehäuser bieten Schutz, wenn im Winter das Wetter umschlägt – auch bei uns in Mitteleuropa.
Wenn Menschen lange liegen müssen, bilden sich ihre Muskeln zurück. Innerhalb von drei Monaten schrumpfen unsere Muskeln um bis zu einem Drittel. Doch wie lösen Bären dieses Problem, wenn sie sich für bis zu sieben Monate zu Winterruhe zurückziehen?
Depressionen, Haarausfall und bleibende Knochenschäden sind die Symptome von Vitamin-D-Mangel. So beugen Sie dagegen vor:
Jahr für Jahr gehen weltweit etwa fünfzig Milliarden Zugvögel auf die Reise, um zwischen ihrer Brutheimat und ihren Winterquartieren hin- und herzupendeln. Ihre Zugrouten umspannen den ganzen Erdball. Doch wie schaffen sie es, zurückzukehren?
Unendliche Pisten, unzählbare viele Liftanlagen und Winterspaß ohne Ende: Welt der Wunder hat die Top 10 der größten Skiverbünde zusammengefasst.
Die Traditionssportart Rodeln ist wohl so alt wie Tirol selbst. Früher waren Holz- und Hornschlitten im steilen Gelände oft die einzige Transportmöglichkeit, heute erfreut sich der winterliche Rodelsport wieder steigender Beliebtheit als vielseitige und kostengünstige Pistenalternative. Auch in der Olympiaregion Seefeld bieten charakterstarke Naturrodelstrecken Genießern und Hobbysportlern zahlreiche Möglichkeiten, den spaßigen Schlittensport hautnah zu erleben. Wir haben die schönsten Rodelstrecken der Region gesucht – und gefunden.
Wenn es draußen gefriert, zieht es viele Deutsche in die warme Ferne. Welche Urlaubsländer dabei am beliebtesten sind, zeigen die Plätze eins bis zehn.
Transalp, Hüttentour, Downhillstrecke: alles schon abgehakt? Und das Gefühl, jede Facette des Mountainbikesports zu kennen? Falsch gedacht! In Livigno wartet eine Spielart, die die allerwenigsten kennen, geschweige denn schon mal ausprobiert haben: (E-)Fatbiken im Schnee.