Was passiert im Gehirn, wenn wir bewusstlos werden? Wie viel Wahrnehmung besitzt ein Mensch mit Locked-in-Syndrom? Um den Fragen auf den Grund zu gehen, erforschen Neurologen die einzelnen Stadien des Bewusstseins.
WoW
Wenn wir mithilfe unseres Gehirns Einfluss auf unsere Muskeln und unser Immunsystem nehmen können, wäre es dann möglich, mit Gefühlen und Gedanken unsere DNA zu manipulieren?
Obwohl jeder weiß, dass Zucker nicht wirklich gesund ist, essen wir viel zu viel Süßes: 36 Kilo puren Zucker verputzt der Durchschnittsdeutsche pro Jahr. Wissenschaftler warnen: Zucker kann ernsthaft süchtig machen – und wirkt im Gehirn ganz ähnlich wie Kokain oder Heroin.
Einige Menschen können Farben riechen – oder Geräusche und Gerüche spüren und somit die Welt völlig anders erleben, denn sie nehmen viel mehr wahr als andere Menschen.
Delfine sind intelligent. Sie können Dinge lernen, mit ihren Artgenossen kommunizieren und in Gruppen jagen. Aber nicht nur das: Die Meeressäuger haben ein eigenes Ich-Bewusstsein und können sich selbst im Spiegel erkennen – eine Fähigkeit, die die wenigsten Tiere besitzen.
„So war es, ich habe es selbst erlebt!“ Diese Annahme ist trügerisch: Auf unser Gedächtnis ist nicht immer Verlass. Oft glauben wir, uns an Dinge zu erinnern. Dabei haben wir sie nie erlebt. Und: Jeder kann unser Gedächtnis manipulieren.
47 Minuten zeigten die Monitore eine Nulllinie. Dennoch verlässt der Patient drei Wochen später das Krankenhaus. Sterben ist kein Moment, sondern ein Prozess. Und dieser ist weitaus stärker steuerbar als bisher angenommen.
Nur drei Prozent aller Raucher schaffen es, sich dauerhaft vom blauen Qualm zu verabschieden. Warum fällt vielen so schwer? Immerhin gibt es einige Hilfsmittel, die es leichter machen, die Finger vom Glimmstängel zu lassen.
Dienstagnacht hat man mit Rittern gekämpft, mittwochs ist man über das Meer geflogen, doch an seinen Traum am Donnerstag kann man sich nicht erinnern. Welt der Wunder erklärt, wieso einige Träume im Gedächtnis bleiben und andere verloren gehen.
Lachgas kennt man eventuell vom Zahnarzt – oder inzwischen auch als legale Partydroge. Es kann Schmerz stillen und beruhigen, aber auch euphorisieren. Doch wie genau funktioniert das Gas und welche Nebenwirkungen hat es?